News

Rückruf 2501 - Sicherheitsaktion betreffend Bremsleitung und Luftfedersystem

Vorgehensweise für die Abwicklung - Betreff: Wichtiger Rückruf für VW- und MAN-Fahrzeuge – Optimierter Ablauf für Kunden im Kreis Kleve/Wesel

In den letzten Tagen haben zahlreiche Kunden mit VW- und MAN-Fahrzeugen eine Benachrichtigung bezüglich eines Rückrufs erhalten.

Der übliche Abwicklungsprozess für diesen Rückruf ist leider komplex und kann Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Aktuell sind im ungünstigsten Fall drei Werkstattbesuche bei uns erforderlich, um den Prozess vollständig abzuschließen:

Erster Termin: Bei diesem Termin prüfen wir, ob die Bremsleitung Ihres Fahrzeugs Kontakt mit dem Luftbalg hat. Wir dokumentieren den Zustand durch Fotos und stellen einen Garantieantrag. Ist kein Kontakt vorhanden, geht es weiter mit:

Zweiter Termin: Nach Genehmigung des Garantieantrags erhalten wir Haltewinkel, die wir bei diesem Termin an Ihrem Fahrzeug montieren. Anschließend laden wir die benötigten Fotos zu Knaus hoch und stellen die erforderlichen Dokumente aus.

Der Rückruf ist hier abgeschlossen.

Wurde beim ersten Termin allerdings festgestellt, dass die Bremsleitung beschädigt ist hier der WICHTIGE HINWEIS bei beschädigter Bremsleitung:

Sollte die Bremsleitung Ihres Fahrzeugs bereits einen Schaden aufweisen, ist ein zusätzlicher Termin bei einer VW- oder MAN-Werkstatt erforderlich. Wir planen diesen Termin mit Ihnen und übernehmen die Vorkasse für die Reparaturrechnung & bekommen diese anschließend von Knaus erstattet. Nach der Reparatur ist ein weiterer Besuch bei uns notwendig (siehe dritter Termin).

Dritter Termin: Dieser Termin ist notwendig, um die durchgeführte Reparatur erneut zu fotografieren und die Bilder zur Dokumentation hochzuladen. An diesem Termin werden auch die erforderlichen Dokumente ausgestellt.

Der Rückruf ist hier abgeschlossen.

Zusätzliche Maßnahme bei einigen Fahrzeugen: Bei einigen Fahrzeugen ist im Rahmen dieses Rückrufs auch eine Verlegung des Luftfilters des Kompressors der Zusatzluftfederung im Motorraum erforderlich.

Optimierter Ablauf für Kunden im Kreis Kleve/Wesel und unsere Direktkunden:

Um den gesamten Prozess für Sie komfortabler zu gestalten, möchten wir uns auf Fahrzeuge im Kreis Kleve/Wesel sowie auf alle Fahrzeuge beschränken, die ursprünglich bei uns gekauft wurden – unabhängig von deren aktuellem Standort.

Voraussetzung für diesen optimierten Ablauf ist die Bereitschaft des Kunden, einen Servicetermin bei den folgenden Vertragswerkstätten wahrzunehmen:

  • VW in Kalkar
  • MAN in Uedem

Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass die Abwicklung für Fahrzeuge außerhalb dieses regionalen Schwerpunkts weniger sinnvoll ist, es sei denn, Sie sind ausdrücklich damit einverstanden, die Reparatur der Bremsleitungen bei den genannten Vertragswerkstätten durchführen zu lassen.

Was Sie jetzt tun können:
Für eine Terminvereinbarung senden Sie uns bitte eine Kopie des Fahrzeugscheins und den aktuellen Kilometerstand per Mail an folgende dafür eingerichtete Emailadresse: service@klecamp.de

Wir melden uns dann per Email mit einem Terminvorschlag bei Ihnen. Telefonisch können wir derzeit leider keine Termine vergeben. Es muss zu dem Prozess alles in Schriftform erfolgen. Telefonisch können wir dem Sturm nicht standhalten. Wir danken für Ihr Verständnis.

Zurück zur Newsübersicht